Refreshtage an der Wiege des IPK in St. Veit gestartet

IPK Refresh Bischofshofen

Autorin: Maria Riedl

Maria Riedl

Refreshtage an der Wiege des IPK in St. Veit gestartet

Am 5. November 2024 starteten die Refreshtage für die Landesklinik St. Veit. 12 Teilnehmer von der Internen Abteilung und der Langzeitpsychiatrie nehmen daran teil.

Was ist das Besondere an diesem Veranstaltungsort?

1984 hat mich mein beruflicher Weg nach St. Veit geführt. Meine erster Bereich, wo ich sehr reiche Erfahrungen sammeln durfte, war die damalige Psychiatrische Sonderpflege. Zwei Jahre, die ich nicht missen möchte, haben mich die Bedeutung psychiatrischer Krankheitsbilder erfahren lassen.
Unter der Obhut von Oberpfleger Ernst Viertler, wohl dem bekanntesten Psychiatriepfleger, den ich je kennenlernte, lernte ich die Bedeutung der Psyche für den Menschen kennen. Sein Wissen und seine Umgangsformen mit Menschen wurden für mich zum Vorbild. Von da an wusste ich, ich möchte neue Wege auf diesen Grundlagen für die Pflege bauen.

Als ich nach zwei Jahren an die Interne Abteilung des damaligen Sonderkrankenhauses in St. Veit wechselte, wurde mein Vorhaben für neue Wege gefestigt. Bis 1998 wirkte ich in diesem Haus. Heute kann ich mit Stolz sagen, ich durfte meine pflegerischen Ideale in der Psychiatrie und auch an der Internen Abteilung umsetzen und daraus ist das Integrative Pflegekonzept entstanden. So können sich die Leser sicher vorstellen, dass ich mit Stolz und Zufriedenheit an diesem Veranstaltungsort zurückkehre.

St. Veit 2024 St. Veit 2024

Eine Fortbildung mit langjährigen Wegbegleitern

Es war heute eine besondere Stimmung in mir, als ich erwachte. Die Stimmung resultierte wohl daraus, dass ich die ganze Nacht träumte, ich hätte einen Weg gesucht, ihn aber nicht gefunden. Mit diesem Gefühl der Ungewissheit betrat ich am Morgen die Landesklinik St. Veit. Sofort schlug mein Gefühl in Freude um, die positiven Erinnerungen an die frühere Zeit stärkten mich.

Ich wurde sehr liebevoll und bemüht von der zuständigen Mitarbeiterin der Pflegedirektion empfangen. Mein Gefühl zeigte mir wieder: Das ist mein St. Veit.
Dieses Gefühl wurde getoppt, als die Teilnehmer den Vortragsraum betraten. Sie alle kannte ich seit vielen Jahren. Es gab in der Vorstellungsrunde sehr viele Erinnerungen aus unserer gemeinsamen „guten, alten Zeit.“

Unser aller Wohlgefühl begleitete uns durch den Tag und die Zeit verging in Windeseile. Kaum gestartet, waren die ersten 8 Refresh-Stunden vorbei. Jetzt freue ich mich auf den zweiten Refreshtag!

Ich bedanke mich bei allen TeilnehmerInnen für die gemeinsame Zeit!