Countdown bei den Refreshtagen in Bischofshofen

IPK Refresh Bischofshofen

Autorin: Maria Riedl

Countdown bei den Refreshtagen in Bischofshofen

Seminargruppe Wie in der Integrativen Pflege 2024/1 angekündigt, sind drei Refreshtage im Seminarhotel Harry´s Home in Bischofshofen sehr erfolgreich verlaufen. Abgeschlossen wird im Dezember 2024 mit den Zertifikatsverleihungen.

Seminartage für eine bunt gemischte Gruppe

Die Tage dienen der Aktualisierung der IPK-Lehrer Andrea Kranz, Eva Sachs-Ortner und Christine Schlick. Zudem sind Teilnehmer aus dem Sozialzentrum Pillerseetal in Fieberbrunn und Teilnehmer der Unfallabteilung des Klinikums Schwarzach dabei. Eine bunte, diskussionsbereite Gruppe aus Heim, Akutkrankenhaus und Langzeitpsychiatrie.

Alte Inhalte vertiefen, neue dazulernen

Übungen Nachdem das Integrative Pflegekonzept ca. alle drei Jahre aktualisiert wird, gibt es für die Lehrer und Anwender immer wieder neue Inhalte dazuzulernen.

Von den neuen Inhalten besonders interessant wurden die Gefühlsarbeit und die Anwendung von Farben in der Pflege gerne angenommen und vielfach diskutiert. Aus der Gefühlsarbeit konnte die Trauerarbeit als wesentlicher und wichtiger Anteil des IPK® gesehen werden.

Das Thema „Trauern um den Verlust der Gesundheit“ ist in der vorliegenden Ausgabe abgedruckt. Viele Übungen, die für Patienten, Klienten, Personal und Bewohner angewendet werden können, wurden geübt, angewendet und verinnerlicht. Diese werden durch ausgehändigte Arbeitsblätter nachhaltig in der Anwendung sein.

Maria mit Christine

Die Stärkung der Psyche der Mitarbeiter wird zunehmend wichtiger

Zu allen neuen Inhalten wird auch die Psyche der IPK-Anwender gestärkt. Es zeigt sich immer wieder, dass Corona zwar Geschichte ist, dass aber leider die Resilienz der Mitarbeiter zu stärken ist.

Ich bedanke mich bei allen für ihr Interesse und für die gemeinsamen lustigen, konstruktiven und lernbereiten Tage. So halte ich abschliessend fest, dass lustige Seminartage positive Gefühle erzeugen. Und: positve Gefühle stärken alle Menschen.